Venhar Robelli und Martina Schättin erzählen über die Gründung und die Hürden zu Beginn bei der Carrosserie Robelli GmbH.
In der 2. Episode gehen wir auf folgende spannende Themen ein:
- - Gründung und Start der Selbstständigkeit
- - Etablieren eines (neuen) Carrosseriebetriebs
- - Umgang mit Kunden die sich lediglich Offerten holen
- - Wie man aus einer Reklamation ein positives Erlebnis macht
Highlights
- () - Intro
- () - Vorstellung Venhar Robelli, Martina Schättin / Carrosserie Robelli GmbH
- () - Entweder, Oder Fragerunde
- () - Gründung und Start der Selbstständigkeit
- () - Gab es einen entscheidenden Moment für den Start?
- () - Nötige Eigenschaften für die erfolgreiche Selbstständigkeit
- () - Vorbereitung vor dem Start
- () - Der richtige Moment um anzufangen
- () - Zusammenarbeit mit dem vorherigen Eigentümer
- () - Wie findet man einen Betrieb zur Übernahme?
- () - Nötiges Material und Investitionen
- () - Reinvestitionen des erarbeiteten Umsatzes
- () - "Die Grossen fressen die Kleinen"
- () - Mitarbeitervorteile je nach Betriebsgrösse
- () - Rückschläge zu Beginn
- () - Schwierigster Teil der Selbstständigkeit
- () - Lieblings-Teil der Selbstständigkeit
- () - Wo kann man sich Unterstützung holen?
- () - Budgetplanung
- () - Konsequenzen wenn nicht investiert wird
- () - Tipps für jemanden der selber starten möchte
- () - Etablieren eines Carrosseriebetriebs
- () - Ziel des Marketings
- () - Google Bewertungen
- () - Social Media
- () - Marketing Tipp
- () - Umgang mit Offerten
- () - Produktivität / Flexibilität
- () - Auswahl der Arbeit
- () - noacore Preiserhöhung
- () - Zeitvorgaben
- () - Umgang mit Kundenreklamationen (Frage von Josua Freuler)
- () - Rückmeldungen auf die letzte Folge
- () - Martina und Vinnie ganz persönlich
- () - Frage für nächste Folge
